karnivexulao Logo

karnivexulao

Liquiditäts- und Solvenzanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei karnivexulao im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist karnivexulao mit Sitz in der Köln-Aachener Str. 195, 50189 Elsdorf, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +4922125961853 erreichen oder eine E-Mail an info@karnivexulao.com senden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei Ihrem Besuch als auch durch Ihre aktive Eingabe.

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Registrierungsdaten einschließlich Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Nutzungsdaten bezüglich der verwendeten Funktionen und besuchten Seiten
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
  • Finanzdaten, die Sie für Analysen und Berechnungen eingeben
  • Cookie-Informationen zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
  • Geolokalisierungsdaten zur Bereitstellung regionsspezifischer Inhalte

Die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten erfolgt ausschließlich lokal in Ihrem Browser und wird nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert, es sei denn, Sie entscheiden sich ausdrücklich für die Speicherung Ihrer Analysen in Ihrem persönlichen Bereich.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach der DSGVO.

Ihre Finanzdaten werden niemals für Werbezwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Die Vertraulichkeit Ihrer Geschäftsinformationen ist für uns oberste Priorität.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung unserer Liquiditäts- und Solvenzanalysedienste, Kontoverwaltung und Benutzerauthentifizierung, technische Wartung und Sicherheit der Plattform, Kundensupport und Kommunikation, Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzungsmustern, Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen.

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Statistische Auswertungen erfolgen ausschließlich in anonymisierter Form, ohne Rückschlüsse auf individuelle Nutzer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Analysedienste und Kontoverwaltung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing und optionale Datenverarbeitung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Sicherheit und Systemoptimierung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Sie haben das Recht, der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen zu widersprechen.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe erforderlich oder von Ihnen gewünscht. Diese erfolgt stets unter Beachtung höchster Datenschutzstandards.

Kategorien von Empfängern: Technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit (ausschließlich in Deutschland und EU), Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen, Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatsbeziehung.

Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig auf ihre Datenschutzpraktiken geprüft.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie transparent über die getroffenen Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.

  • Kontodaten: Bis zur Kündigung plus 6 Monate für Support-Zwecke
  • Finanzdaten in Analysen: Automatische Löschung nach 24 Monaten ohne Aktivität
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Dokumentation der Kundenbetreuung
  • Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheits- und Fehleranalyse
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen kostenlos und innerhalb der gesetzlichen Fristen.

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Zur Verifikation Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern. Bei Beschwerden steht Ihnen die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches, sichere Authentifizierung mit Zwei-Faktor-Verifizierung, verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard, automatische Backups mit geografischer Verteilung, Monitoring und Logging aller Systemzugriffe.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung und unterliegen strengsten Sicherheitskontrollen.

Organisatorische Maßnahmen: Alle Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung und wird kontinuierlich überwacht. Externe Dienstleister werden sorgfältig geprüft und vertraglich zur DSGVO-Konformität verpflichtet.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfeatures und Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Website-Optimierung
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit über das entsprechende Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Website mit entsprechender Versionsdatierung.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail über die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Verarbeitung Ihrer Daten.

Datenschutz-Kontakt

karnivexulao - Datenschutzbeauftragter

Köln-Aachener Str. 195, 50189 Elsdorf

Telefon: +4922125961853

E-Mail: info@karnivexulao.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025